Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiacamp Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
        • Ergometer Challenge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
14Feb 21

Verband

25. Deutsche Ruderergometer-Meisterschaft 2021 (Online)

1. OFFENE DEUTSCHE INDOOR ROWING MEISTERSCHAFTEN & 26. NW RV INDOOR-CUP

News

15. Feb 2021 | Wettkampfsport

Erfolgreiche virtuelle Deutsche Ruderergometer-Meisterschaft

08. Feb 2021 | Verband

Starkes Meldeergebnis der 25. Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften

Re-Live

Aktuelles

Wir bedanken uns für das ereignisreiche Event mit euch.

Für alle die es verpasst haben oder nochmal gucken wollen, findet ihr obenstehend das Re-Live. Über die drei Balken könnt ihr die jeweiligen Szenen auswählen. Teil eins zeigt die Vorläufe und die Rennen der Kinder. In den späteren Teilen folgen die Finalläufe.

Regattaergebnis

Indoor_2021_Ergebnis.pdf
PDF herunterladen

Rennen

Deutsche Ruderergometer-Meisterschaften

Die Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften umfassen die Rennen 1 bis 14c und sind lediglich für Mitglieder eines Mitgliedsvereins des Deutschen Ruderverbandes geöffnet.

Offene Deutsche Indoor Rowing Meisterschaften

Die Offenen Deutsche Indoor Rowing Meisterschaften umfassen einerseits die Rennen der Masters-Klasse (Rennen 15 – 32) und die Mannschaftswettbewerbe (Rennen 33/34, 112/113) mit Ausnahme des Kindervierers. Zusätzlich werden auch die Rennen der Deutschen Ruderergometermeisterschaften (Rennen 1 – 14c) erneut ausgeschrieben und somit für Nicht-Mitglieder eines DRV-Mitgliedsvereins geöffnet. Diese Rennen werden gemeinsam mit den Rennen der Deutschen Ruderergometermeisterschaften (Einerrennen) bzw. des NW RV Indoor-Cups (Mannschaftsrennen) ausgefahren und in einer übergreifenden Gesamtwertung geehrt.

Die Anmeldungen zu den Rennen der 1. Offenen Deutschen Indoor Rowing Meisterschaften erfolgen über diesen LINK.
Das Meldegeld beträgt für Junioren 16 € und für Senioren/Masters 20 €

 

 

DRJ-Talentecup

Der DRJ-Talentecup umfasst die Rennen der Kinderjahrgänge (Rennen 101 – 108, 111). Diese Einerrennen sind auch für Nicht-Mitglieder eines DRV-Mitgliedsvereins geöffnet. Es erfolgt eine übergreifende Wertung mit den Teilnehmern des NW RV Indoor-Cups.

NW RV Indoor-Cup

Der NW RV Indoor-Cup umfasst die Rennen der Kinderjahrgänge (Rennen 101 – 108) sowie die Mannschaftsrennen (Rennen 33/34, 111 – 113). Diese Rennen sind nur für Mitglieder eines NW RV-Mitgliedsvereins geöffnet.

Streckenlängen:

Kinder (U15)                      1.000m

Junioren B (U17)              1.500m

Junioren A (U19)              2.000m

Offene Altersklasse         2.000m

Masters (Ü27)                   1.000m

Zeitplan und Meldeergebnis

Vorläufe: ab 9:00 Uhr
Finalläufe: ab 13:30 Uhr

Den gesamten Zeitplan und das Meldeergebnis finden Sie untenstehend unter Downloads.

Technische Voraussetzungen

Für die Durchführung der Rennen wird ein Concept2 Ergometer sowie ein Computer mit konstanter Internetverbindung benötigt. Andere Ergometer werden aktuell nicht unterstützt.

Mindestanforderungen Ergometer
• Ergometer:                     Concept2
• Ergometer-Display:     PM3, PM4, PM5 (Firmwareupdate empfohlen)

Mindestanforderungen Computer
• Betriebssystem:                             Windows 8.1, MacOS 10.11, Chrome OS
• Installierte Software:                   Google Chrome (mind.Version 78 empfohlen)
• Schnittstellen:                                USB 2.0
• Internetverbindung:                     kabelgebunden (empfohlen), WLAN
• Verbindungskabel:                        USB 2.0 A/B-Kabel zur Verbindung von
                                                                Ergometer & Computer.
                                                                Kabelbeispiele: 2m / 3m / 5m

Der Hersteller empfiehlt hierbei sowohl die Verwendung der neusten Version von Google Chrome als auch die Aktualisierung der Firmware des Concept2 Performance Monitors.

Concept2 bietet Anleitungen für die Firmware-Aktualisierungen für ihre Display auf ihrer Webseite an:
• PM5: https://www.concept2.de/service/monitore/pm5/firmware
• PM4: https://www.concept2.de/service/monitore/pm4/firmware/aktualisieren
• PM3: https://www.concept2.de/service/monitore/pm3/firmware/aktualisieren

Weiteres

Weitere Informationen, besonders zu der technischen Umsetzung, entnehmen Sie bitte dem Anhang mit den Teilnehmerinformationen.
 

Downloads

2021_Indoor2021 Teilnehmerinformationen_20.01.2021
PDF herunterladen
Time-Team - Homerace_Handbuch_GER
PDF herunterladen
2021_Indoor Aerztliche Bestaetigung
PDF herunterladen
Anti-Doping Erklärung
PDF herunterladen
Competitior Information in english
PDF herunterladen
Meldeergebnis
PDF herunterladen
Zeitplan
PDF herunterladen

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte per Mail an: indoor2021@rudern.de

News

15. Feb 2021 | Wettkampfsport

Erfolgreiche virtuelle Deutsche Ruderergometer-Meisterschaft

08. Feb 2021 | Verband

Starkes Meldeergebnis der 25. Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften

Organisationskomitee Indoor2021

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV