Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Meldung Wanderfahrt
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiatour Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

16. Aug 2017 — 16:15 | Wettkampfsport | von Judith Garbe

Vier Pararuderer für WM nominiert

Johannes Schmidt hat sich mit guten Leistungen für die WM empfohlen.

Vom 24. September bis 1. Oktober geht es für die Pararuderer in Sarasota, Florida, um die WM-Medaillen.

Auf Basis der diesjährigen Regattaergebnisse hat der Deutsche Ruderverband vier Athleten für die Para-Wettkämpfe nominiert:

  • Sylvia Pille-Steppat (PR1 W1x)
  • Johannes Schmidt (PR1 M1x)
  • Valentin Luz und Jessica Dietz (PR3 Mix 2x)

Sylvias zwei Podestplätze bei der FISA Para-Regatta in Gavirate und beim World-Cup in Poznan haben das Nominierungskommittee um Bundestrainer Jochen Weber überzeugt. „Sie hat ihre individuelle Leistungsfähigkeit nachgewiesen und damit ihre WM-Fahrkarte gelöst. Ob Sie dort ebenfalls um eine Medaille kämpfen kann, wird erst nach Veröffentlichung des Meldeergebnisses klar werden“, so Weber.

Neue Schalensitze sollen für Beschleunigung sorgen
Johannes konnte sich ebenfalls durch gute Leistungen in Gavirate und Poznan empfehlen. „Nach der Reform der Streckenlänge auf 2000 m sind die Karten hier neu gemischt worden und Johannes konnte bisher zeigen, dass ihm diese Distanz wesentlich besser liegt“, erklärt der Bundestrainer.

Mit Hilfe der FES wurde ein Schalensitz für beide Sportler angefertigt, der hoffentlich weitere Verbesserungen bzw. Beschleunigungen bringt. „Eine Finalteilnahme wäre schon ein großer Erfolg. Denn im Männer-Einer sind die Konkurrenten fast alle dabei geblieben.“

Ausscheidungsrennen im PR3 Mix 2x sorgte für Entscheidung
Im PR3 Mix 2x war die Saison etwas turbulenter. Konnte sich die Crew um Para-Olympiateilnehmer Tino Kolitscher zusammen mit seiner Partnerin aus Halle seit Herbst vorbereiten, war das bei den Konkurrenten aus Frankfurt und Marburg anders. „Erst auf dem World-Cup in Poznan war klar, das Jessica Dietz durch die Einstufung in die Sehbehinderungsklasse B2 überhaupt startberechtigt ist. Zum anderen hatte Valentin eine langwierige Verletzung im Schulterbereich auszukurieren“, erklärt Weber und ergänzt. „Seit Ende Juni bereiteten die Beiden sich aber mit vier bis fünf Trainingseinheiten pro Woche im Doppelzweier auf die vereinbarte Ausscheidung in Brandenburg vor.“ Mit dem Sieg im direktem Vergleich haben sich Jessi und Valentin für die Teilnahme an der WM qualifiziert. Das Rennen ist in einem 306-Grad-Video im relive zu sehen (Teil 1, Teil 2).  „Auch wenn Jessi nicht die optimalen Voraussetzungen hat, zeigt ihre Lernkurve steil nach oben, mit natürlich noch großem ruderischem Entwicklungspotential", ergänzt Weber.

Downloads

WM-Nominierung-Pararuderer
PDF herunterladen

Events

24Sep 17
–
1Okt 17

Weltmeisterschaften 2017

Sarasota | Wettkampfsport

Boote

Frauen-Einer (W1x)

Annekatrin Thiele
1
Angelika Noack
T
Vorlauf25. Sep 2017 — 12:117:42.893. Platz
Hoffnungslauf27. Sep 2017 — 12:007:39.352. Platz
Halbfinale A/B29. Sep 2017 — 11:157:39.395. Platz
Finale B01. Okt 2017 — 09:207:43.904. Platz

Männer-Einer (M1x)

Tim Ole Naske
1
Dirk Brockmann
T
Vorlauf24. Sep 2017 — 13:067:08.091. Platz
Viertelfinale27. Sep 2017 — 13:116:48.231. Platz
Halbfinale A/B29. Sep 2017 — 10:556:51.943. Platz
Finale A01. Okt 2017 — 11:276:55.906. Platz

Leichtgewichts-Frauen-Einer (LW1x)

Leonie Pieper
1
Tim Schönberg
T
Vorlauf24. Sep 2017 — 11:018:03.344. Platz
Hoffnungslauf26. Sep 2017 — 12:037:56.521. Platz
Halbfinale A/B28. Sep 2017 — 10:318:00.875. Platz
Finale B29. Sep 2017 — 09:108:06.144. Platz

Leichtgewichts-Männer-Einer (LM1x)

Lars Wichert
1
Tim Schönberg
T
Vorlauf24. Sep 2017 — 10:407:00.311. Platz
Hoffnungslauf27. Sep 2017 — 12:267:01.742. Platz
Halbfinale A/B28. Sep 2017 — 10:216:57.113. Platz
Finale A29. Sep 2017 — 12:157:02.255. Platz

Para-Frauen-Einer (PR1 W1x)

Sylvia Pille-Steppat
1
Marie Louise Vogel
T
Vorlauf26. Sep 2017 — 10:1011:45.721. Platz
Finale A01. Okt 2017 — 09:3611:55.753. Platz

Para-Männer-Einer (PR1 M1x)

Johannes Schmidt
1
Jochen Weber
T
Vorlauf26. Sep 2017 — 10:2011:10.814. Platz
Hoffnungslauf27. Sep 2017 — 10:1011:24.082. Platz
Halbfinale A/B29. Sep 2017 — 09:5510:56.844. Platz
Finale B01. Okt 2017 — 08:5010:45.281. Platz

Frauen-Doppelzweier (W2x)

Carlotta Nwajide
1
Julia Leiding
2
Přemysl Panuška
T
Vorlauf25. Sep 2017 — 12:467:17.705. Platz
Hoffnungslauf27. Sep 2017 — 11:457:05.023. Platz
Halbfinale A/B29. Sep 2017 — 10:257:02.925. Platz
Finale B01. Okt 2017 — 09:057:13.104. Platz

Männer-Doppelzweier (M2x)

Ruben Steinhardt
1
Henrik Runge
2
Karsten Timm
T
Vorlauf25. Sep 2017 — 11:286:25.893. Platz
Hoffnungslauf27. Sep 2017 — 11:406:28.166. Platz
Halbfinale C/D28. Sep 2017 — 09:406:26.612. Platz
Finale C29. Sep 2017 — 14:156:16.523. Platz

Leichtgewichts-Frauen-Doppelzweier (LW2x)

Ronja Fini Sturm
1
Leonie Pless
2
Tim Schönberg
T
Vorlauf24. Sep 2017 — 11:557:17.363. Platz
Hoffnungslauf26. Sep 2017 — 13:007:06.322. Platz
Halbfinale A/B28. Sep 2017 — 12:217:23.246. Platz
Finale B30. Sep 2017 — 09:157:04.063. Platz

Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier (LM2x)

Lucas Schäfer
1
Jason Osborne
2
Robert Sens
T
Vorlauf24. Sep 2017 — 11:356:44.863. Platz
Hoffnungslauf26. Sep 2017 — 12:346:29.602. Platz
Halbfinale A/B28. Sep 2017 — 11:516:22.313. Platz
Finale A30. Sep 2017 — 10:536:19.526. Platz

Para-Mixed-Doppelzweier (PR3 Mix2x)

Valentin Luz
1
Jessica Dietz
2
Jochen Weber
T
Vorrennen/Bahnverteilungsrennen27. Sep 2017 — 10:218:06.363. Platz
Finale A29. Sep 2017 — 11:327:40.723. Platz

Frauen-Doppelvierer (W4x)

Daniela Schultze
1
Charlotte Reinhardt
2
Frauke Hundeling
3
Frieda Hämmerling
4
Marcin Witkowski
T
Vorlauf24. Sep 2017 — 12:266:33.684. Platz
Hoffnungslauf26. Sep 2017 — 13:156:21.642. Platz
Finale A30. Sep 2017 — 11:536:21.564. Platz

Männer-Doppelvierer (M4x)

Timo Piontek
1
Philipp-André Syring
2
Max Appel
3
Tim Grohmann
4
Marcus Schwarzrock
T
Vorlauf24. Sep 2017 — 12:465:50.272. Platz
Halbfinale A/B28. Sep 2017 — 12:216:01.486. Platz
Finale B30. Sep 2017 — 09:355:48.292. Platz

Leichtgewichts-Männer-Doppelvierer (LM4x)

Jonas Ningelgen
1
Edvin Novák
2
Johannes Ursprung
3
Joachim Agne
4
Martin Strohmenger
T
Vorlauf25. Sep 2017 — 10:006:09.984. Platz
Hoffnungslauf26. Sep 2017 — 12:136:02.032. Platz
Halbfinale A/B28. Sep 2017 — 10:516:01.434. Platz
Finale B29. Sep 2017 — 09:156:06.391. Platz

Frauen-Zweier (W2-)

Melanie Hansen
1
Lea-Katlen Kühne
2
Werner Nowak
T
Vorlauf25. Sep 2017 — 10:397:29.264. Platz
Hoffnungslauf27. Sep 2017 — 11:157:32.342. Platz
Finale A30. Sep 2017 — 10:237:30.956. Platz

Männer-Zweier mit Steuermann (M2+)

Malte Großmann
1
Finn Schröder
2
Jonas Wiesen
S
Peter Thiede
T
Vorlauf24. Sep 2017 — 10:056:59.882. Platz
Finale A29. Sep 2017 — 11:456:58.373. Platz

Männer-Vierer (M4-)

Wolf-Niclas Schröder
1
Laurits Follert
2
Christopher Reinhardt
3
Paul Gebauer
4
Christian Viedt
T
Vorlauf24. Sep 2017 — 12:116:04.682. Platz
Halbfinale A/B28. Sep 2017 — 11:215:58.163. Platz
Finale A30. Sep 2017 — 11:326:10.266. Platz

Leichtgewichts-Männer-Vierer (LM4-)

Patrik Stöcker Patrik Stöcker
1
Sven Keßler
2
Jonathan Koch
3
Julius Peschel 2016 Julius Peschel
4
Ralf Hollmann
T
Vorrennen/Bahnverteilungsrennen27. Sep 2017 — 13:366:09.273. Platz
Finale A01. Okt 2017 — 10:126:03.373. Platz

Männer-Achter mit Steuermann (M8+)

Johannes Weißenfeld
1
Felix Wimberger
2
Maximilian Planer
3
Torben Johannesen
4
Jakob Schneider
5
Malte Jakschik
6
Richard Schmidt
7
Hannes Ocik
8
Martin Sauer
S
Uwe Bender
T
Vorlauf26. Sep 2017 — 13:405:29.361. Platz
Finale A01. Okt 2017 — 11:125:26.851. Platz

Ersatz

Marie-Cathérine Arnold
1
Rene Stüven
2
Malte Daberkow
3
Samuel Tieben
4
Maximilian Fränkel
5
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV