Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Meldung Wanderfahrt
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiatour Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

02. Jul 2018 — 08:00 | Verband | von Peter Tholl

Landesentscheid „JtfO“ in Niedersachsen

Mit drei Landessiegen war der WKII-Mädchenvierer vom Gymnasium Carolinum Osnabrück das erfolgreichste Team dieser Meisterschaft.
2 Bilder

Am 17. und 18.6.2018 fand auf dem Maschsee in Hannover der Landesentscheid des Wettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ im Rudern statt. Organisiert wurde die Veranstaltung traditionell vom Schüler-Ruder-Verband Niedersachsen.

Es hatten 18 Schulen gemeldet, die in den 22 Rennen 743 Roll- bzw. Steuersitze besetzten. Die meisten Meldungen gab es traditionell im Gig-Doppelvierer der WKIII-Jungen mit 32 Booten gefolgt vom Gig-Doppelvierer der WKII-Jungen (24 Boote). Durch die Einteilung nach Jahrgängen (WKIII) bzw. nach Leistungsgruppen (WKII) entstanden hier übersichtliche Felder, wodurch lediglich Vorrennen erforderlich waren.

Zu den Finalläufen erschien Christoph Meiners, Schulsportbeauftragter der Niedersächsischen Landesschulbehörde. Er zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie von der Begeisterung der zahlreichen Fans bei den Rennen und den Siegerehrungen. Er zollte dem Team um Regattaleiter Gunther Sack großen Respekt für die glänzend organisierte Veranstaltung und dankte allen Verantwortlichen für den großen Einsatz.

Erfolgreichste Schule war das Gymnasium Carolinum Osnabrück (5 erste, 5 zweite und 3 dritte Plätze), gefolgt vom Ratsgymnasium Osnabrück (4/ 5/ 0), von der Humboldtschule Hannover (3/ 4/ 1) und der Bismarckschule Hannover (3/ 3/ 2). Beim Bundesfinale in Berlin wird Niedersachsen durch vier Schulen vertreten sein: Gymnasium Carolinum Osnabrück (4 Boote), Bismarckschule Hannover (2), Ratsgymnasium Osnabrück (1) und Humboldtschule Hannover (1).

Einzelheiten gibt es unter: www.srvn.de

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV