Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiacamp Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
        • Ergometer Challenge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

22. Dez 2020 — 14:30 | Verband | von Verband

Deutscher Ruderverband stellt erste Weichen für die Olympischen Spiele 2024

Christian Felkel folgt nach Tokio auf Ralf Holtmeyer

Parallel zu den Olympischen Spielen im kommenden Jahr bereitet sich der DRV bereits auf die Olympiade 2024 vor. Nach den Spielen in Tokio wird der leitende Bundestrainer Ralf Holtmeyer nach einer langen und sehr erfolgreichen Trainerlaufbahn zum Ende des Jahres 2021 in den wohlverdienten Ruhestand übergehen. Zur Sicherstellung der nahtlosen Vorbereitung auf die Spiele von Paris setzt der DRV bereits zum 1. März 2021 einen Nachfolger ein. „Mit Christian Felkel haben wir einen renommierten und sehr erfahrenen Fachmann gewinnen können,“ so Sportdirektor Mario Woldt. Bis Tokio wird der 56-jährige Hesse die Zeit nutzen, um sich national in die Strukturen des DRV einzuarbeiten und sich frühzeitig in die Planung des kommenden Zyklus einzubringen.

Siegfried Kaidel, Vorsitzender des DRV, freut sich: „Wir können mit dieser Einstellung eine geordnete Übergabe und Nachfolge umsetzen. Der kommende Zyklus ist ein Jahr kürzer und wir wollen keine Zeit verlieren.“ 

Christian Felkel trainierte zuletzt 12 Jahre im britischen Ruderverband und war dort mit Jürgen Grobler zuständig für den Männer-Riemen Bereich. Mit 8 Medaillen auf Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen war diese Zeit von großem Erfolg gekrönt. Nicht zuletzt boten die Wettbewerbe im Männer-Achter zwischen Deutschland und England in den letzten Zyklen einen steten Genuss für jeden Ruderfan.

Vor seiner Zeit in England trainierte Christian Felkel 13 Jahre lang den südafrikanischen Ruderverband, zuletzt in Funktion des Cheftrainers. Die Bronzemedaille mit dem Männer-Zweier ohne Steuermann in Athen krönte diesen Karriereschritt.

Seine Wurzeln hat Christian Felkel im Frauen-Ruderverein Freiweg Frankfurt e.V. 1927, wo er 1983 seine Trainerkarriere begann und aus dieser Zeit noch mit der deutschen Sportstruktur sehr vertraut ist.

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Christian Felkel und sind überzeugt, dass sein Profil und seine Erfahrungen die Weiterentwicklung unseres Systems wertvoll bereichern wird.“ so Mario Woldt.

DRV-Cheftrainer ab 2021 - Christian Felkel
Mario Woldt

Sportdirektor

Telefon+49 511 98094 11

Fax+49 511 98094 25

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV