Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Breitensport
        • Deutsches Sportabzeichen
        • Coastal Rowing
        • Nichtruderische Breitensport-Wettkämpfe
        • Langstrecken-/Marathonregatten
      • Wanderrudern
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Wanderruderpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Äquatorpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Tour planen
        • Gewässerkatalog
        • DRV-Boote / Vereinsboote
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Gesundheit
        • Rudern gegen Krebs
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
      • Zahlen & Fakten
        • Weltbestzeiten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
      • Geschichte
        • Preise
      • Rudern lernen
        • Leitbild Skullen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
  • Verband
      • Gremien
        • Fachressorts
        • Rechnungsprüfung
        • Arbeitskreise
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Länderrat
        • Datenschutz
        • Justiziar
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Aus- und Fortbildungen
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Seminartage
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
      • Ruderakademie
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
      • Ordnungen
      • Partner
  • Ruderjugend
      • Schulrudern
        • Die schnellste Klasse
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Olympiacamp Deutschland
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Ergometer Challenge
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Fairplay-Preis
        • Das Grüne Band
      • Jugendrudertag 2021
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

08. Feb 2021 — 15:30 | Verband | von Hajo Hollatz

Starkes Meldeergebnis der 25. Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften

Am Sonntag, 14.02.2021, geht es los.

Diesen Sonntag – 14.02.2021 – heißt es für alle Ruderbegeisterten erneut „Aufgepasst!“, denn es ist endlich wieder Wettkampftag. Die Kombiveranstaltung der 25. Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften wird in Verbindung mit den 1. Offenen Deutschen Indoor Rowing Meisterschaften, dem 26. NW RV Indoor Cup und dem 1. DRJ Talente Cup ausgetragen. Das bedeutet auch, dass nicht nur Mitglieder des Deutschen Ruderverbandes melden konnten.

Die Meisterschaften finden in diesem Jahr jedoch nicht wie zuletzt in Essen-Kettwig statt. Die andauernde Corona-Pandemie erfordert es nämlich auch, alternative und neue Wege zu gehen. Der Deutsche Ruderverband hat sich daher entschieden, die Meisterschaften virtuell auszutragen. Mit Erfolg – über 850 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, und das nicht nur aus Deutschland, wollen dabei sein. Die Meldungen reichen von Australien, über Saudi-Arabien bis nach Kanada.

Für Unterhaltung ist gesorgt
Das Event erstreckt sich über den gesamten Sonntag – mit Vorläufen ab 09:00 Uhr, bis hin zum letzten Finale um 18:25 Uhr. Ein von Sportdeutschland.TV bereitgestellter Stream wird auf der Startseite DRV-Homepage zu sehen sein. Und dabei heißt es: Einschalten lohnt sich. Die knapp 10 Stunden Livestream werden begleitet von einem Kommentatoren-Team. Darüber hinaus wurden im Vorfeld der Veranstaltung Interviews mit Athleten und Athletinnen des A-Kaders geführt. Marc Hildebrandt, Jochen Weber, Brigitte Bielig, Bernd Nennhaus und Ralf Holtmeyer begleiten und kommentieren die Rennen ihrer jeweiligen Bereiche.

Teilnehmen wird unter anderem Oliver Zeidler. Der Welt- und Europameister im Einer von 2019 ist auf dem Ergometer ein richtiger Maßstab und Ansporn für seine Mitstreiter. Die Deutschen Ruderergometermeisterschaften sowie die Worldgames konnte er jeweils schon für sich entscheiden. In seinem Vorlauf um 12:00 Uhr wird er sich dennoch unter Beweis stellen müssen.

Aktuelle Streckenfortschritte werden während der Rennen auf einer ansprechenden Renngrafik dargestellt. Ermöglicht wird es auch, dass einige der Athleten per Live-Video zu sehen sein werden.

Dank an alle Beteiligten
Der Deutsche Ruderverband ist Veranstalter und Ausrichter und wird von Concept2, dem Hauptsponsor des Events und offiziellen Ausrüstungspartner des DRV, unterstützt. Da das Event erstmalig in dieser Form stattfindet, benötigt es einer intensiven Vorbereitungszeit. Den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen, die im Hintergrund für die Organisation des Events verantwortlich sind, und allen Weiteren, die in irgendeiner Form ihren Beitrag leisten, gilt bereits jetzt ein großer Dank.

Der Deutsche Ruderverband wünscht allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen erfolgreichen Wettkampftag und freut sich auf zahlreiche Zuschauer vor den Bildschirmen zu Hause.

Weitere Infos zu dem Event sowie die Meldeergebnisse und den Zeitplan findet Ihr auf der untenstehenden Eventseite.

 

Events

14Feb 21

25. Deutsche Ruderergometer-Meisterschaft 2021 (Online)

Verband

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV