Trainingsgemein- schaften
PDF herunterladen
Die Deutsche Ruderjugend engagiert sich mit zahlreichen Angeboten für den Schulsport und fördert die Kooperation von Schulen und Rudervereinen. Für die schulsportlichen Aktivitäten innerhalb der DRJ berät das Referat Schul- und Schülerrudern, das aus Vertretern aller Landesruderverbänden gebildet wird, den Vorstand der Deutschen Ruderjugend und tritt gemäß der Jugendordnung regelmäßig zusammen.
Die DRJ stellt jährlich Fortbildungen und Lehrgänge für Ruderlehrkräfte zusammen. Bitte helfen Sie uns dabei und teilen uns die aktuellen Fortbildungen in ihrem Bundesland bzw. Landesruderverband mit, damit unsere Zusammenstellung stets aktuell und vollständig ist.
Mittelbare Mitgliedschaft für Schülerrudervereine und Schülerruderriegen im Deutschen Ruderverband (DRV)
Wir empfehlen allen Schülerrudervereinen und Schülerruderriegen eine mittelbare Mitgliedschaft im DRV zu beantragen. Sie ist für alle Schülerrudervereine kostenfrei und bietet gleichzeitig eine Reihe von Vorteilen, denn die Rudergruppe kann mit ihren Mitgliedern an allen Maßnahmen des DRV teilnehmen. Diese reichen von Regatten über Wanderfahrten bis hin zu Lehrgängen mit unterschiedlichsten Inhalten. Außerdem erhält die Schulrudergruppe Stimmrecht auf dem Jugendrudertag und hat damit gleichberechtigt neben den Jugendabteilungen der Vereine ein Mitspracherecht in der Deutschen Ruderjugend. Zudem werden die Schülerrudergruppen als Mitglied im DRV stets gut informiert, sie erhalten alle wichtigen Informationen von DRV und DRJ per E-Mail und Post.
Warum fördert der DRV diese Mitgliedschaft?
Schulrudern zählt zur Kinder- und Jugendarbeit und die ist in jedem Sportverband ein sehr wichtiger Bereich. Kinder und Jugendliche sind nicht nur die Mitglieder, Leistungsträger und Funktionäre von morgen, sondern ihre Integration in Vereinen und Verbänden muss auch als ein Beitrag zur demokratischen Erziehung gesehen werden. Natürlich profitiert auch der DRV davon, wenn viele Schulrudergruppen Verbandsmitglieder sind. Je mehr Mitglieder er in seinen Reihen zählt, desto gewichtiger ist seine Stimme gegenüber Politikern, in den nationalen und internationalen Sportgremien und gegenüber den Medien. Mit einer gewichtigen Stimme können auf all diesen Ebenen die Interessen des Rudersports erfolgreicher vertreten werden. Schließlich freuen wir uns alle, wenn wir spannende Ruderwettkämpfe mit leistungsstarken, deutschen Athleten im Fernsehen verfolgen können.
Information: Mittelbare Mitgliedschaft im Deutschen Ruderverband
16. Apr 2021 | Verband
16. Apr 2021 | Panorama
15. Mär 2021 | Panorama
11. Mär 2021 | Verband
27. Jan 2021 | Panorama
22. Jul 2020 | Verband
Hamburg Alster | Verband
Kassel | Verband
Berlin Kleiner Wannsee | Verband
67. Verbandsregatta des Hamburger Schüler-Ruderverbands und Fachausschuss Rudern
Hamburg Außenalster | Verband
Schülerruderverband Schülerregatta 2021
Essen | Verband