Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiacamp Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
        • Ergometer Challenge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
1Feb 21
–
12Feb 21

DRV-Ausbildung Trainer C 2021–C2

Fachressort Bildung, Wissenschaft und Forschung

DOSB-Lizenzausbildung

Update

Die Ausbildung findet online statt.

Ausschreibung

Der Deutsche Ruderverband lädt ein zur Ausbildung zum/zur DOSB-Trainer/-in C Breitensport Sportart: Rudern

  • Termin: Montag, 01. Februar 2021, 16.00 Uhr bis Freitag, 12. Februar 2021, 13.00 Uhr
  • TN-Beitrag: 670,00 Euro – für Seminar, Unterkunft und Verpflegung

  • Meldeschluss: Montag, 07. Dezember 2020
  • Lehrgangsteamer: Andreas König

Die DOSB-Lizenz Trainer/-in C Breitensport ist die erste Lizenzstufe im DRV mit einem Umfang von 120 LE.

In der Ausbildung werden Grundlagen aus fachübergreifenden und fachlichen Themenfeldern vermittelt. Die Ruderbewegung und ihre Vermittlung haben dabei genauso ihren Platz wie beispielsweise der Aufbau einer Sport- und Bewegungsstunde, die Planung und Durchführung einer Wanderfahrt, Grundlagen der Trainingsplanung, Engagemententwicklung, Umwelt- und Sicherheitsverhalten auf dem Wasser sowie der Ehrenkodex für Trainerinnen und Trainer. Neben der fachlichen Kompetenz stellt die soziale Kompetenz einen wichtigen Inhalt der Ausbildung dar. Vom Lehr- und Referententeam des DRV stehen für die Vermittlung der Themen qualifizierte Referenten zur Verfügung.

Dieser zusammenhängende Kurs bietet sich für eine intensive Auseinandersetzung mit den Grundlagen rund ums Rudern und das tägliche Trainerdasein an. Neben den planmäßigen Lerneinheiten bleibt Zeit zum Kennenlernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Sport zu treiben.

Innerhalb der Ausbildung werden fachmethodische und -praktische Lernerfolgskontrollen durchgeführt. 

Es gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:

  • Mindestalter 16 Jahre,
  • Mitgliedschaft in einem DRV-Verein bzw. Freiwilligendienst in einer von der DRJ oder einer LSB-Sportjugend anerkannten Einsatzstelle,
  • Teilnahme an der gesamten Ausbildung,
  • Ruderische Qualifikation,
  • Erste Hilfe-Kurs (9 LE, nicht älter als zwei Jahre zum Zeitpunkt der Lizenzierung).

Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Seminaren des Deutschen Ruderverbands. Diese und das Anmeldeformular für Ausbildungen sind auf der Internetseite www.rudern.de/bildung zu finden.

Reinhart Grahn Vorsitzender Fachressort Bildung, Wissenschaft und Forschung
Andreas König Referent für Bildung

Veranstaltungsort

Ruderakademie Ratzeburg
Domhof 37
23909 Ratzeburg
Deutschland

Downloads

T-C/B 2021-C2: Ausschreibung, Anmeldung und AGB
PDF herunterladen

News

17. Feb 2020 | Panorama

Trainer C Breitensport 2020

Kerstin Rapp
Kerstin Rapp

Sachbearbeiterin Sportentwicklung

Telefon+49 511 98094 13

Fax+49 511 98094 25

Andreas König_2016
Andreas König

Referent für Bildung

Telefon+49 4541 8643 51

Fax+49 4541 8643 10

Mobil+49 160 99007007

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV