Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiacamp Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
        • Ergometer Challenge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads
1Mai 21
–
4Mai 21

Gemeinschaftswanderfahrt: Ruhr & Rhein

Gemeinschaftswanderfahrt

Beschreibung

Abwechslungsreiche WF im Kirchboot durch das Ruhrgebiet. Fünf Schleusungen auf der unteren Ruhr und dann dem Niederrhein über Wesel, Xanten und Emmerich bis Kleve. Kulturteil in Xanten und Kleve.

 

Standquartier in Xanten (Hotel-ÜN/F), Bordverpflegung, Picknick durch LD

 

Die Etappen werden durch einen von den Teilnehmern wechselweise zu besetzenden Kleinbus-Landdienst begleitet.

 

Die WF endet am 4. Mai gegen 18 Uhr mit der individuellen Abreise ab NRW (z.B. ab Duisburg, Essen oder Wetter)

Infos

Ort/Gewässer
Essen / Ruhr und Rhein
Gesamtkilometer
140,00 km
Ø Tageskilometer
35,00 km
Max. Teilnehmerzahl
18
davon Gäste
12
Gesamtkosten
265,00 €
Kostenvorschuss
65,00 €
Meldeschluss
27.03.2021

Ansprechpartner

Name
Klaus Ullrichskötter
Adresse
Königstr. 43, 58300 Wetter
Telefon
02335-8463392
E-Mail
SGDemag@web.de

Besondere Hinweise

Anreiseorte Wetter (SG Demag Bootshaus) bis 7:30 Uhr, alternativ

Essen-Heisingen, Rote Mühle 1, bis 8:30 Uhr,< Ruderstart 9:00 Uhr

 

Hotel-ÜN in Xanten (Standquartier), DZ  (EZ auf Anfrage +30€)

 

Der Landdienst erfolgt grundsätzlich mit Kleinbussen. Persönliche An- und Abreise zum Start in Wetter oder Essen wird mit der Bahn empfohlen, Absprachen sind möglich.

 

2-3 vorgesehene Restaurant-Abendessen einschließlich der Getränke sind Privatausgaben. Kulturteil (Führungen) im Kostenpaket enthalten.

 

*Die zum Einsatz kommenden Fahrzeuge (Boot und Busse) sind versichert. Die im Schadensfall anfallende Selbstbeteiligung wird ggf. anteilig von allen Teilnehmern finanziert.

Downloads

sg_demag_drv-gem.wf_ruhr_rhein_2021.pdf
PDF herunterladen
anmeldung-gemeinschaftswanderfahrt_aktuell.pdf
PDF herunterladen
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV